07.12.2023, 19 Uhr: Online-Infoabend: Neue Gemüsekisten ab Januar 2024

Lust auf regionales und saisonales Gemüse?

Die Online-Infoabende für Interessierte:

  • Donnerstag 07. Dezember 2023, 19 Uhr
  • Mittwoch 10. Januar 2023, 19 Uhr

Informiere dich über die SOLAWI Isartal

Wir sind eine gemeinschaftsgetragene Gemüse-Genossenschaft mit Acker und einer Bio-Gärtnerei. Wir stellen uns und unsere regenerative Bewirtschaftung vor und zeigen dir, was dir eine ökologische, saisonale und regionale Ernährung bringt. Neugierig? Dann werde Teil unserer Solidarischen Landwirtschaft.

Wir wachsen und Du kannst

  • Anteile kaufen und Mitglied werden
  • Als Mitglied mitmachen beim Pflanzen, Ernten und bei Events
  • eine wöchentliche Gemüsekiste beziehen
  • Damit unterstützt du die Agrarwende und den Artenschutz

Anmeldeschluss für Gemüsekisten-Abos ist, sobald wir unsere Kapazität für 2024 erreicht haben, oder der 15.01.2024. Wartelisten werden anschließend geführt. Als Anteilseigner/Mitglied bekommst du alle Infos zu unseren Veranstaltungen und kannst auf dem Acker mitmachen. Hier findest du mehr Infos zur Gemüsekiste und zum Mitmachen.

Hier geht’s zum entsprechenden Zeitpunkt direkt in die Videokonferenz:

Solidarische Landwirtschaft in Deiner Region
Agrarwende – Fördern – Mitgestalten – Erleben

18.01.2024, 19:30 Uhr: SOLAWI Isartal Wirtshausgespräch zum Kennenlernen

Ende Januar geht es los mit der neuen Gemüsekisten-Saison 2024. Die letzte Chance sich zu Informieren, Köpfe der SOLAWI kennenzulernen und noch ein Kisten-Abo zu ergattern hast du am:

Donnerstag 18. Januar 2024 um 19:30 Uhr
im Brückenwirt in Percha (Bergstraße 7)

Was macht die SOLAWI Isartal? Wer ist hier engagiert? Welche Ziele verfolgt die SOLAWI Isartal? Wie und was kann ich mitmachen? Wie bekomme ich eine Gemüsekiste?

Du hast viel gehört, aber weißt noch nicht, ob die SOLAWI Isartal etwas für dich ist? Was heißt überhaupt Solidarische Landwirtschaft? Auf was kommt es an, bei regenerativem Anbau? Was bringt dir saisonales und regionales Gemüse? Und was ist die Agrarwende?

Komm zum gemütlichen Wirtshausgespräch, bei dem sich die SOLAWI Isartal vorstellt und deine Fragen beantwortet. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!