SOLAWI Isartal – Mach mit bei der Agrarwende!

Nachhaltige Landwirtschaft fördern, gestalten, erleben

Die SOLAWI Isartal ist eine solidarische Landwirtschaft mit eigenem Acker in Münsing in Kooperation mit der Schlossgärtnerei Weidenkam.

Unsere Ernte teilen wir in wöchentlichen Bio-Gemüsekisten mit Abholstationen zwischen Pullach, Starnberg und Wolfratshausen. Mit Hilfe ehrenamtlicher Arbeit verwirklichen wir nachhaltige Umweltschutz- und Umweltbildungs-Projekte.

Aktuelles

Wir vergeben neue Gemüsekisten-Abos ab 2024. Jetzt Mitglied werden!

Bleib auf dem Laufenden

  • Newsletter 2-3 Mal im Jahr
  • Highlights unserer ökologischen Arbeit
  • Einladungen zu öffentlichen Mitmachaktionen z.B. auf unserem Acker
  • Info, wenn Gemüse-Abonnent*innen aufgenommen werden.

Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in die Datenschutzerklärung ein.



Anmelden Abmelden

Die Früchte unseres Feldes

Unser Acker, unser Gemüse, unsere Gemeinschaft

Im Frühjahr 2022 starteten wir den Gemüseanbau in enger Kooperation mit der Schlossgärtnerei Weidenkam auf einem Acker (2,7 ha) in Degerndorf bei Münsing nach dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft. Bis 2024 wird unser Acker biozertifiziert sein.

Unser Acker produziert nicht nur Gemüse, er ist auch der Ort, an dem wir zusammenkommen, vom Alltag abschalten und Artenschutz- und Bildungsprojekte umsetzen.

Das geerntete Gemüse wird mittwochs in die Abholstationen geliefert:

www.mapz.com
  • Weidenkam
  • Wolfratshausen
  • Farchach
  • Icking/Irschenhausen
  • Höhenschäftlarn
  • Baierbrunn
  • Pullach
  • München-Solln
  • Starnberg in Planung

Was macht die SOLAWI Isartal?

Regionales Gemüse, Artenschutz und Öko-Bildung

Du willst mehr über unsere Arbeit erfahren? Toll! Hier findest du Hintergrundinformationen zur SOLAWI Isartal zum lesen, sehen und hören…

Anträge herunterladen und Mitglied werden!

Verträge laden…

Fragen klären…

Verträge senden…

Teilhaben!

Hier findest du die Anträge direkt zum Download. Wenn du Interesse hast oder noch offenen Fragen, dann  schreibe uns eine Mail an mitmachen@solawi-isartal.de oder nutze unser Kontaktformular

Bildergalerie