Versorgt mit erntefrischem Gemüse
Im Jahr 2023 versorgen wir 150 Haushalte mit knackigem, erntefrischem Gemüse aus dem Anbau “vom eigenen Acker”. Bis 2024 wollen wir wachsen und 400 Haushalte versorgen.
Als Fördermitglied bei der SOLAWI Isartal kannst Du je nach Kapazität auch eine Kistenmitgliedschaft erwerben. Wir teilen unsere Ernte wöchentlich unter den Mitgliedern auf.
Die Gemüse-Kisten werden mittwochs in die Abholstationen geliefert:
Adressen findest Du im internen Bereich.
- Weidenkam
- Wolfratshausen
- Icking/Irschenhausen
- Höhenschäftlarn
- Baierbrunn
- Pullach
- München-Solln
Wir haben aktuell Gemüsekisten-Abos zu vergeben. Entscheide dich bis 16.06.2023 für deine Kiste und fahre dafür eine Runde mit unserem Traktor!
Anträge herunterladen und zusenden
Hier findest du die Anträge direkt zum Download. Wenn du Interesse hast oder noch offenen Fragen, dann schreibe uns eine Mail an mitmachen@solawi-isartal.de oder nutze unser Kontaktformular.
Mit dem Bezug Deiner Gemüsekiste von der SOLAWI Isartal:
- hast Du eine langfristige, unabhängige und regionale Versorgung mit biologischem Gemüse.
- gewinnst Du Ernährungswissen über regionale, saisonale, alte und ungewöhnliche Gemüsesorten.
- schaffst Du Kontakt und Solidarität zwischen Verbraucher*innen und Landwirt*innen.
- erlebst Du Frische und Geschmack: Das Gemüse kommt ohne lange Transportwege, Kühlketten und Lagerung aus – Du ernährst Dich gesünder.
- freust Du Dich auf Saisonale Highlights: Du bekommst ein Gefühl für die saisonale Verfügbarkeit der Produkte und dadurch eine neue Wertschätzung für natürliche Zusammenhänge.
Was kommt in die Kiste?
Dein Ernteanteil besteht aus saisonalem Frischgemüse. Im Schnitt sind zwischen 6 und 8 verschiedene Kulturen im Anteil. Im Winter gibt es Lagergemüse, etwas Frischgemüse aus dem Gewächshaus und zur Abwechslung mal Bio-Äpfel von Oliver Braunhold.
Damit du mit dem ganzen Gemüse auch was anzufangen weißt, werden wir dich wöchentlich mit leckeren Rezept-Ideen versorgen.

Das Gemüse der Saison wird am Mittwoch Vormittag geerntet und nachmittags in der Gärtnerei Weidenkam gepackt. Für jeden Packtermin werden 3 Helfer*innen für 2 Stunden benötigt. Wer Lust hat kann ein paar mal Mal pro Jahr mithelfen und die Gärtnerei von innen erleben. Das Packen ist freiwillig und macht viel Spaß.

Die Gemüse-Kisten werden mittwochs abends in die Abholstationen geliefert. Adressen findest du im internen Bereich.
Wir sind bio
Immer wieder erreicht uns die Frage, ob unser Gemüse und Obst „Bio“ ist. Die einfache Antwort: ja.
Die längere Antwort: Das zugekaufte Obst und Gemüse u.a. von der Schlossgärtnerei Weidenkam ist Bio-Gemüse und sogar Demeter-Zertifiziert. Das Gemüse von unserem Acker ist bereits Bio-Gemüse, das nach höchsten Standards von uns angebaut wird. Es hat noch keine Bio-Zertifizierung (die kommt im Jahr 2024), darf sich aber, da wir ein Betrieb in Umstellung sind, bereits „bio in Umstellung“ nennen.
Mehr zu…
Bildrechte Beitragsbild Gemüse und Quadrat „Mitglied werden“: Eva Weigell; Quadrate „Was wir machen“ und „Mitmachen“: Ella von der Haide