Lies querbeet oder klick auf die vorbereiteten Filter
Acker | Termine | Gemüsekiste |
Rezepte | Nachhaltigkeit | Personen |
Ehrenamt | ökologische Bildung | Genossenschaft |
Kinderseiten | Vergangene Veranstaltungen |
-
07.12.2023, 19 Uhr: Online-Infoabend: Neue Gemüsekisten ab Januar 2024
Lust auf regionales und saisonales Gemüse? Die Online-Infoabende für Interessierte: Informiere dich über die SOLAWI Isartal Wir sind eine gemeinschaftsgetragene Gemüse-Genossenschaft mit Acker und einer Bio-Gärtnerei. Wir stellen uns und unsere regenerative Bewirtschaftung vor und zeigen dir, was dir eine ökologische, saisonale und regionale Ernährung bringt. Neugierig? Dann werde Teil unserer Solidarischen Landwirtschaft. Wir wachsen…
-
Landwirtschaft zwischen Klimasünderin und Klimaschützerin
Landwirtschaft als Klimatreiberin und Klimabetroffene – das beschäftigt die Medien in Zeiten des rasanten Klimawandels zunehmend. So berichteten diese zwei Beiträge in der Süddeutschen Zeitung wie sich die Bauern der Region auf Wetterextreme einstellen und teilweise versuchen ihnen vorzubeugen:(1) 18. August 23 – Anpassen an die Extreme(2) 02.September 23, Feldforschung am Klimawandel Im Folgenden sollen…
-
18.01.2024, 19:30 Uhr: SOLAWI Isartal Wirtshausgespräch zum Kennenlernen
Ende Januar geht es los mit der neuen Gemüsekisten-Saison 2024. Die letzte Chance sich zu Informieren, Köpfe der SOLAWI kennenzulernen und noch ein Kisten-Abo zu ergattern hast du am: Donnerstag 18. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Brückenwirt in Percha (Bergstraße 7) Was macht die SOLAWI Isartal? Wer ist hier engagiert? Welche Ziele verfolgt die…
-
Die Guten ins Kistchen. Einblick ins Kistenpacken.
Wie kommt das Gemüse in die grüne Kiste? Heute schauen wir hinter die Kulissen zu unserem fleißigen Gärtner- & Pack-Team! Das frisch geerntete Gemüse wird hier wöchentlich in unserer Packstation durch die Gärtner gewaschen. Anschließend übernehmen die freiwilligen Helfer*innen und das Gemüse wird gewogen und auf die Kisten verteilt. Diese gelangen dann an unsere 8…
-
Vogelkunde auf dem SOLAWI Isartal Acker
Ackerführung zusammen mit dem Vogelexperten Manfred Siering (BUND Naturschutz, Grünwald) Auf dem SOLAWI Isartal-Acker wird nicht nur Gemüse produziert, sondern durch unterschiedliche Maßnahmen die Artenvielfalt von Vögeln, Insekten, Würmern und Mikroben gefördert. Der weithin bekannte Ornithologe und engagierte Naturschützer Manfred Siering gab uns am Samstag, 28.10.2023 einen Einblick in die Bedeutung regenerativer Landwirtschaft für die…
-
Die SOLAWI Isartal Schulstunde
Im Oktober besuchte unser Mitglied Eva Weigell, mit Unterstützung des Vereins Bürkerkraft Isartal, die dritten Klassen der Baierbrunner Grundschule. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Schule, kam sie als Referentin mit Spielen und Gemüse zum Erleben mit allen Sinnen. Unsere ca. 30-minütige Schulstunde besteht aus: Mit viel Spaß und direktem Erleben, führen wir so die Kinder…