Lies querbeet oder klick auf die vorbereiteten Filter
Acker | Termine | Gemüsekiste |
Rezepte | Nachhaltigkeit | Personen |
Ehrenamt | ökologische Bildung | Genossenschaft |
Kinderseiten | Vergangene Veranstaltungen |
-
06.10.2023, 16 Uhr: Woher kommt das Bio-Gemüse aus der Region? VHS-Ackerführung für Familien.
Wir versorgen im 2. Anbaujahr 150 Haushalte zwischen Isartal und Starnberg mit Gemüsekisten. Ella von der Haide zeigt euch den Münsinger Acker in Umstellung auf Bio-Anbau. Die Führung findet am 06.10.2023 um 16 Uhr statt. Die Führung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Starnberg Ammersee e.V. durchgeführt. Kosten: 8 EUR für Erwachsene, Kinder bis 15…
-
Die „Isarkiesel“ auf Acker-Ralley
Die Baierbrunner Kindergruppe des BUND Naturschutz besucht die SOLAWI Isartal Am Samstag 16.09.2023 wurde es lebendig auf den 2,8 Hektar Acker. Rund 10 Kinder der Baierbrunner BUND Naturschutzgruppe „Isarkiesel“ besuchten den Acker der SOLAWI Isartal. Die kleinen Naturforscher wollten mehr erfahren über nachhaltigen Ackerbau, was eine solidarische Landwirtschaft von anderen Landwirtschaftsbetrieben unterscheidet und wie das…
-
07. 10.2023, 15 Uhr: Nachhaltige Landwirtschaft erleben mit der SOLAWI Isartal
Die SOLAWI Isartal und der BUND Naturschutz laden zur Führung auf den Acker in Umstellung auf Bio-Anbau ein. Die Führung findet am 07.10.2023 um 15 Uhr statt. Anfahrt: Sie finden den SOLAWI Isartal Acker auf der Degerndorfer Straße zwischen Münsing und Degerndorf. Die genossenschaftlich geführte Bio-Gärtnerei SOLAWI Isartal pachtete den konventionell bewirtschafteten Acker und begann…
-
14.10.2023, 18:00 Uhr: Humus-Wochen Vortragsveranstaltung in Grafenaschau
Sie können die SOLAWI auch auf dem Hauptsymposium der Humuswochen am 14. Oktober 2023 in Grafenaschau kennenlernen. Drei Vortragende aus verschiedenen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft nehmen Fachleute und Nicht-Fachleute mit in die spannende Welt der Bodenlebewesen, die wir noch viel zu wenig kennen. Die Initiative Humusaufbau Oberland stellt die Frage: „Zwischen Sintflut und Dürre…
-
15.10.2023, 14 Uhr: Erntedankfest
die Blätter färben sich langsam in warmen Herbsttönen, die Tage werden kürzer, und die Erntezeit ist gekommen. Es ist an der Zeit, unsere Dankbarkeit für die Fülle des vergangenen Jahres zu teilen und gemeinsam das Erntedankfest zu feiern! Wir laden unsere Mitglieder und Freunde herzlich ein, an diesem besonderen Tag zusammenzukommen und die Früchte unserer…
-
28.10.2023, 14:30 Uhr: Vogelkunde auf dem Acker
Ackerführung SOLAWI Isartal eG zusammen mit dem Vogelexperten Manfred Siering (BUND Naturschutz, Grünwald) Auf dem SOLAWI Isartal-Acker wird nicht nur Gemüse produziert, sondern durch unterschiedliche Maßnahmen die Artenvielfalt von Vögeln, Insekten, Würmern und Mikroben gefördert. Der weithin bekannte Ornithologe und engagierte Naturschützer Manfred Siering wird uns einen Einblick in die Bedeutung regenerativer Landwirtschaft für die…