Gemüsekiste vom 30.04.2025

Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:

Schnittsalat-Mix (eigener Acker)
Möhren 
Zwiebeln
Mairüben
Salat
Pak Choi

Anbei noch näheres zu den Kulturen dieser Woche: 

Ich fasse mich kurz, da lange Tage auf dem Acker hinter und vor mir liegen:

Schnittsalatmix   –  Vom eigenen Acker. Die zweite Hälfte. Sehr lecker zum Untermischen beim Salat von Weidekam. 

Mairüben, Salat, Mini-Pak Choi    –  Aus Weidenkam. Pak Choi nur eine kleine Menge. Nächste Woche kommt er nämlich vom eigenen Feld und dann in größeren Portionen. Leider gab es nichts anderes von Weidenkam. Aber es ist jetzt schon mal ein Vorgeschmack. 

Möhren und Zwiebeln  –  Vom Pfänderhof.

Liebe Grüße und lasst es euch schmecken!

Daniel 

Gemüsekiste vom 23.04.2025

Nächste Woche kommen folgende Leckereien in unsere Kiste:

Babyleafmix – Vom eigenen Acker. Erste Ernte!

Mangold

Salat

Grüne Soße

Äpfel 

Kartoffeln

Anbei noch nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:

Schnittsalatmix – Die erste Ernte von unserem eigenen Feld. Vor zwei Wochen haben sie sich noch durch –9 Grad gekämpft. Danach zwei Wochen Trockenheit. Mit Vlies und viel aufwendigem Gießen stehen sie jetzt in voller Frische und abgehärtet da. Unsere ersten Schnittsalatpflanzen. Asia, Babyspinat und Rot-grüner Eichblatt Mix. Morgen ernte ich das erste Mal für euch. 🙂

Kartoffeln festkochend – Vom Pfänderhof

Salat, Mangold, Grüne Soße – Aus Weidenkam. Grüne Soße war eine der beliebtesten Kulturen letztes Jahr. Ich  kam gestern selbst in den Genuss. Mit Joghurt, Olivenöl und einer Prise Salz püriert auf Kartoffelpuffer. Mhhhhh.

Äpfel – Pilot vom Karrer vom Bodensee

Lasst es euch schmecken!

Liebe Grüße 

Daniel 

Gemüsekiste am 16.04.2025

nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:

Radieschen 
Salat
Rucola
Lauchzwiebeln
Karotten Purple Haze
Kartoffel vfk

Nachfolgend wieder nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche: 

Radieserl, Salat, Lauchzwiebeln, Rucola – Leckereien von der Gärtnerei Weidenkam. Die Radieserl haben eine sehr schöne Farbe. Sorte: Celesta. Die Lachzwiebeln sind zwar klein, dafür aber sehr große Bund und super lecker. Salat und Rucola ergeben eine tolle Kombi.

Kartoffeln (vfk), Karotten Purple Haze  –  Das Beste vom Pfänderhof. Die Möhren haben eine lila Schale und einen orangen Kern. 

Liebe Grüße und lasst es euch schmecken!

Daniel 

Gemüsekiste vom 09.04.2024

nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Kulturen in die Kiste:

Salat
Dill Bund
Pak Choi 
Äpfel
Zwiebeln
Butterkartoffeln

Bild ist ein Platzhalter und wird erst nach der Auslieferung aktualisiert!

Nachfolgend noch nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:

Salat, Pak Choi, Dill Bund  –  Aus den Gewächshäusern von Weidenkam. Pak Choi ist mein persönliches Lieblingskochgemüse. Die geschwungenen Blätter und die frischen zarten Blätter wirken auf mich sehr ästhetisch. Das Auge isst bekanntlich ja mit. Apropos Pak Choi: Am Freitag haben wir 700 Pflanzen der Sorte Yuushou Mini gepflanzt. Das wird ein Festschmaus!

Butterkartoffeln und rote Zwiebeln – Von unseren lieben Kollegen vom Pfänderhof. Unsere Kartoffeln treiben schon vor sich hin. Ende dieser Woche werden sie außerplanmäßig gepflanzt. Daumen drücken, dass wir eine gute Ernte bekommen.

Und die Äpfel sind natürlich wieder vom Apfelscheurer. Die Sorte wird, insofern ich nichts anderes mehr schreibe, Mairac sein. 

Lasst es euch schmecken. 

Liebe Grüße 
Daniel 

Gemüsekiste vom 02.04.2025

Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste: 

Lauchzwiebeln
Spinat
Salat
Kartoffeln
Karotten
Rote Bete

(Foto ist ein Beispielbild – wird erst nach Auslieferung durch die original-Kiste ersetzt)

Nachfolgend noch nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche: 

Lauchzwiebeln, Spinat, Salat: Kommen aus den Gewächshäusern aus Weidenkams . Es ist der erste Salat, den es bei uns ohne beheizte Warmhäuser regional gibt. Sehr feine Blätter und geschmacklich ein Traum. Die Lauchzwiebel werden extra im Herbst schon gepflanzt, damit sie jetzt schon für uns fertig sind. Juhu.

Kartoffeln, Rote Bete, Karotten: Bringt uns der Pfänderhof. 

Wie fandet ihr die Äpfel der letzten Woche? Es war die Sorte Pilot. Meine Lieblingssorte.

Liebe Grüße
Daniel 



Gemüsekiste vom 26.03.2025

Salatmix
Mangold
Schnittlauch
Pastinaken 
Rettich Schwarz
Äpfel

Nachfolgend noch nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:

Schnittlauch  –  Mangold  –  Salat Mix: Kommen aus Weidenkam. Frisch am Mittwoch geerntet, direkt zu euch. Geheimtipp: Der Mangold. Es ist der erste Schnitt. Bei diesem sind die Blätter noch besonders zart und geschmacksintensiv.

Äpfel  –  Vom Karrer. Entweder Mairac oder Pilot. Entscheidet sich noch morgen.

Schwarzer Rettich – Pastinaken  –  Vom Pfänderhof. Schwarzer Rettich lässt sich neben Salat auch super zu Hustensirup verarbeiten. 

Auf dem Feld geht es prächtig voran. Fenchel, Salatvariationen, Möhren, Radieserl, Dicke Bohnen und vieles mehr sind bereits gepflanzt. Ein aufwendiger Versuch, unsere Kiste so früh wie möglich mit eigenen Leckereien zu füllen. Bald gibt es mehr Informationen dazu. 

Bis dahin, liebe Grüße und Schmecken lassen! 

Daniel 

Gemüsekiste vom 19. März 2025

Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:

Feldsalat
Postelein
Rucola
Zwiebel Rot
Butterkartoffeln
Sellerie

Näheres zum Gemüse dieser Woche von unserem Gärtner: 

Feldsalat, Postelein und Rucola – Frische Schnittsalate aus Weidenkam. Am Mittwoch frisch geerntet und direkt in die Kiste. Die Winter-Spezialitäten aus den Weidenkammer-Gewächshäusern. Neben den Beeten der Wintersalate starten schon die Vorbereitungen für Tomate, Gurke und Co. Auch wenn man es nicht am Wetter der letzten Tage erahnen lässt. Der Frühling steht vor der Tür.

Butterkartoffeln, Zwiebeln, Sellerie – Ein Teil des Selleries ist noch von unserem Acker. Kaum Verluste beim Lagern sprechen für eine gute Nährstoff-Versorgung und Speicherung der Knolle. Ergänzt wird das Ganze mit Butterkartoffeln und Zwiebeln vom Pfänderhof. Mmhhhh lecker.

Liebe Grüße 

Daniel 

Gemüsekiste vom 12. März 2025

in der nächsten Kiste erwartet Euch folgendes Gemüse:

  • Karotten Purple Haze
  • Petersilienwurzel
  • Salatmix
  • Kerbel
  • Kartoffeln
  • Äpfel

Bericht vom Gärtner:

Liebe Mitglieder. 

Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht und seit letzter Woche wieder tatkräftig für euch auf dem Acker unterwegs. Die ersten Pflanzen sind seit Freitag schon im Boden. Noch mit Vlies gegen die Kälte geschützt, versuche ich so früh wie möglich frisches Gemüse vom eigenen Feld zu produzieren. Wenn alles gut läuft, sind wir zwei Monate früher dran als letztes Jahr. Bis dahin kommt viel leckeres Lagergemüse und nach und nach frische Spezialitäten aus den Weidenkamern Gewächshäusern in die Kiste.  So wie diese Woche:

Kerbel – Aus Weidenkam. Er passt hervorragend in Suppen und ist sehr beliebt zu Fisch. Im Herbst letzten Jahres gepflanzt, wird er Mitte Januar das erste Mal geschnitten, um vor allem zum Gründonnerstag fertig zu sein.

Salatmix – Aus Weidenkam. Auf den Weidenkammern Märkten ein Renner und in frische kaum zu überbieten. Die Schnittsalatmischungen aus Münsing.

Äpfel Topaz – Vom Bodensee. D‘ Apfelscheuer mit einer seiner Vorzeigesorten. Frisch am Mittwoch geliefert.

Kartoffeln – Vom Pfänderhof. Festkochende Lagerkartoffeln. Kleiner Vorgeschmack: Dieses Jahr probieren wir Kartoffeln auf unserem Acker aus, damit es im Herbst frische Kartoffeln vom SoLaWI-Acker für euch gibt.

Karotten Purple Haze – Vom Pfänderhof. Eine leckere, lila Karotte mit orangefarbenem Kern. Macht sich sehr gut aufgeschnitten im Salat. Das Auge isst ja bekanntlich mit. 

Petersilienwurzel – Vom Pfänderhof. Passt perfekt zum Würzen von Suppen und Soßen. Vielleicht auch noch ein bisschen Kerbel dazu? 

Lasst es euch schmecken!

Liebe Grüße