Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:
Salat
Fenchel
Zucchini
Ringelbete
Wirsing
Dicke Bohnen
Alles vom eigenen Feld
Zucchini Diese Woche sind gleich zwei Sorten Zucchini in der Kiste: eine grüne und eine gestreifte. Beide werden täglich frisch geerntet, damit sie schön klein und zart bleiben. Denn gerade diese kleinen Zucchini sind etwas Besonderes – in vielen Regionen eine echte Delikatesse und im Supermarkt oft schwer zu bekommen. Am besten schmecken sie einfach angebraten oder gegrillt – ganz pur oder mit etwas Knoblauch und Olivenöl.
Fenchel
Der Fenchel ist der gleiche wie in der letzten Woche – würzig, aromatisch und intensiv im Geschmack. Eigentlich hätte ich ihn gerne erst nächste Woche in die Kiste gepackt, aber durch das wechselhafte Wetter und die starken Hitzewellen ist er schnell in Richtung Blüte gegangen. Daher bekommt ihr ihn nun direkt nochmal – und damit auch die volle Ladung Fenchelaroma.
Dicke Bohnen
Bei den dicken Bohnen ist jetzt der zweite Satz dran – eine andere Sorte mit dem Namen Hangdown. Sie wurde rund vier Wochen später gesät als die erste, ist aber fast gleichzeitig reif geworden. Eigentlich war geplant, etwas Abstand zwischen den Ernten zu haben, aber durch das schnelle Wachstum hole ich sie lieber jetzt vom Feld. Wenn sie zu lange hängen, werden sie schnell holzig.
Wirsing
Der Wirsing gehört zu den allerersten Pflanzungen des Jahres und war noch unter Vlies geschützt – deshalb ist er jetzt schon erntereif. Zart, früh und mild im Geschmack.
Salat
Beim Salat entscheide ich je nach Entwicklung auf dem Feld – entweder gibt es ein Romana-Duo oder Lollo Rosso. Die Entscheidung fällt kurzfristig am Dienstag oder Mittwoch. Die Sorte, die es diesmal nicht in die Kiste schafft, kommt dann nächste Woche dran.
Ringelbete
Die Ringelbete ist eine besondere Variante der roten Bete – mit wunderschöner rot-weißer Maserung im Inneren. Beim Kochen verlieren sich leider die klaren Ringe, da die Farbstoffe verlaufen. Um das tolle Muster zu bewahren, empfiehlt es sich, sie roh in hauchdünnen Scheiben zu genießen – zum Beispiel auf einem Butter- oder Frischkäsebrot. Geschmacklich ist sie mild, leicht süßlich und wunderbar zart.