Bio-Kiste vom 04.12.24

Liebe Mitglieder, 

Nachfolgend wieder nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:

Lauch – Immer noch der gleiche Satz wie die letzten 2 Verteilungen. Jetzt kommen langsam auch die kleinen Stangen dran, nachdem die großen dicken schon geerntet wurden.

Knollensellerie – Auch immer noch der gleiche wie die letzten zwei Verteilungen. Diesmal aber aus dem Lager. Mit Fließ gegen zu niedrige Temperaturen und Netzen gegen Mäuse haben wir den Sellerie vor zwei Wochen in eine Scheune in Weidenkam gestellt. Zwar keine Kühlung, bis jetzt hat es der Lagerqualität aber an nichts gefehlt.

Möhren – Immer noch die Treenetaler. Immer noch frisch vom Acker. Haben Temperaturen von -5 °C, Schnee und Eis etwas an der Glukoseverbindung in der Möhre verändert und sie süßer gemacht? Gerne wieder Rückmeldungen.

Blaukraut – Die Sorte Granat. Eine Samenfeste Sorte. Etwas, das man sonst nicht im Supermarkt bekommt. Samenfeste Sorten sind ein bisschen schwieriger anzubauen und geben deutlich weniger Ertrag. Hat es sich gelohnt? Was sagt der Geschmack? 

Postelein – Frischer knackiger Postelein Salat auf Weidenkam. Kann pur oder gemischt als Salat angerichtet werden. Viele kennen Postelein schon, aber so frisch bekommt man ihn sonst nicht. 

Äpfel – Wieder vom Bodensee. Sorte gebe ich wieder bekannt, sobald ich es abgesprochen habe. 

Lasst es euch schmecken und liebe Grüße. 

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.