Gemüsekiste vom 07.05.2025

Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:

Pak Choi
Radieserl
Butterkartoffeln
Salat
Kohlrabi
Minze

Wir haben es dieses Jahr geschafft, 2 Monate früher mit der ersten eigenen Ernte dran zu sein als im Vorjahr. Mitte April an unserem Standort schon Kulturen aus dem Freiland zu haben, ist echt nicht schlecht.  Der Freilandanbau im Frühjahr ist sehr risikoreich und aufwendig. Mit guter Planung und Vorbereitung über die Wintermonate ist es uns jedoch gelungen, viele Kulturen zu „verfrühen“. 
Die Risiken sind jedoch noch nicht vorbei. Bei anhaltenden Wetterlagen wie heute kann auch wieder viel kaputtgehen und sich verspäten. Morgen werde ich zum Beispiel bei herrlichen 5 Grad  Celsius ca. 3–4 Stunden Radieserl ernten. Da die Radieserl die letzten 3 Wochen mit Trockenheit zu kämpfen hatten, und jetzt einen schlagartigen Temperatursturz und viel Niederschlag erleben, kann es sein, dass ein Großteil geplatzt ist. Trotz viel Planung, Einsatz und Hingabe. Daumen drücken, dass sich trotzdem ein toller Ertrag für uns ergibt.

Nachfolgend noch nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:

Pak Choi –  Vom eigenen Acker. Die Sorte heißt Yuushou. Es ist ein vom Wuchs her kleinerer Pack Choi als üblich. Ich werde ca. 2–3 Stück bündeln, um eine gute Portion draus zu machen. Die nach treibenden Blätter kann man dann als Schnittsalat ernten. Sehr cool.

Radieserl –  Vom eigenen Acker. Die Sorte heißt Rudi. 

Kohlrabi, Minze, Salat  –  Von den Weidenkammern Gewächshäusern. Minze kann abkühlen wirken. Deshalb habe ich es letzte Woche bei fast 30 Grad bestellt. Na ja, als warmer Tee hat es zu Glück ja auch wärmende Eigenschaften. Übrigens. Salat gibt es das letzte Mal von Weidenkam. Danach kommt er vom eigenen Acker. Ich habe sehr leckere, vielfältige und besondere Sorten für uns angebaut und bin selber schon ganz gespannt. Unter Vlies wächst er auf jeden Fall schön fleißig, auch bei schlechtem Wetter.

Butterkartoffeln  –  Die sättigende Komponente vom Pfänderhof. Ich halbiere sie gerne, vermenge sie mit ein bisschen Olivenöl, Salz und Rosmarin auf einem Backblech und lasse sie bei 150–180 Grad für 20–20 Minuten goldbraun werden.

Lasst es euch Schmecken 

Daniel

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.