Gemüsekiste am 29.10.2025

Endievie 
Diese Woche gleich nochmal den leckeren, supergesunden Spätherbstsalat, der die Meinungen spaltet. Die einen lieben die bittere Not, die anderen können nicht so viel damit anfangen. Dabei helfen uns Bitterstoffe, Nahrung bekömmlicher zu machen, die Verdauung anzukurbeln und das Verlangen nach Süßem zu regulieren. Und wem ich bittere Süße immer noch nicht schmackhaft machen konnte, für den gibt es einen kleinen Trick: Einfach den Salat geschnitten kurz in heißes Wasser legen vor dem Anmachen. Dann schmeckt er weniger bitter.

Zwiebeln
Ein treuer Dauerbegleiter der meisten Küchen. Im alten Ägypten wurde das bewährte Kühengold wohl auch als Währung und wertvolle Tauschware gehandelt. Eventuell tränen wir ja deshalb beim Aufschneiden? 

Kürbisse 
Diese Woche gibt es Butternut vom Feld. Ich verwende ihn besonders gerne für Suppen. Mit Karotten, Apfel, Zwiebel, Knoblauch und Muskatnuss verfeinert, bringt der cremig fruchtige Geschmack einen durch lange Herbstabende.

Catalonia 
Für wen der Endiviensalat noch nicht bitter genug ist, gibt es Catalonia. Den König der Bittersalate. Angebraten und mit süßem Dressing eignet er sich auch als Beilage.

Kohlrabi
Erstaunlich süß und immer noch zart sind die Herbstkohlrabi dieses Jahrs geworden. Und sortentechnisch habe ich so langsam den richtigen Richter für unseren Acker. Kaum Ausfall durch Platzer im Freiland. Ein großer Erfolg!

Rote Beete
Geraspelt als Salat, fein aufgeschnitten als Carpaccio oder doch püriert in einer Suppe. Rote Bete ist wesentlich vielfältiger, als man denkt.

Alles vom eigenen Feld. 

Schmecken lassen und liebe Grüße
Daniel

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.