Nächste Woche kommen voraussichtlich folgende Leckereien in die Kiste:
Kohlrabi
Salat
Mairüben
Radieserl
Gurken
Petersilie
Nachfolgend noch ein paar nähere Informationen zu den Kulturen dieser Woche:
Gurken – Von Weidenkam. Die Gurkenpflanzen sehen dieses Jahr fantastisch aus. Die Chancen stehen gut, dass wir bis in den September immer wieder welche abbekommen. Ob als Snack oder im Salat, Gurke geht immer. Auch an kalten Tagen: Geschnitten in Sojasoße, Chilli, Honig und Sesamöl einen Tag einlegen und als Thailändisch angehauchten Salat mit schwarzem Sesam und frischem Koriander genießen. Ein Traum!
Kräuterbund – Von Weidenkam.
Salat – Vom eigenen Acker. Eine Mischung aus Kopfsalat, Eissalat und Batavia Grün. Der Eissalat hat leichte Stellen, die von Frost erwischt wurden. Ich putze deswegen vermutlich ein paar Blätter weg. Ggf. sind dann 2 kleine Köpfe in der Kiste.
Kohlrabi – Vom eigenen Acker. Kohlrabi im Freiland ist eine sehr schwere Kultur. Ohne gleichmäßige Feuchtigkeit platzen die Knollen gerne. Einige von den Knollen in euren Kisten werden leichte „Risse“ haben. Nur ein Schönheitsfehler. Die Knollen sind sehr schmackhaft und zart.
Radieserl – Vom eigenen Acker. Sorte Rudi. Gießt man Radieserl stark, werden sie mild. Lässt man sie auch ein bisschen im Trockenen stehen, werden sie scharf. An unseren schmeckt man die trockenen letzten Wochen. 🙂
Mairüben – Vom eigenen Acker. Kommen im Bund, weil es schöner aussieht. Ohne Laub halten sie sich aber länger. Als zu Hause die Blätter, vor dem Kühlschrank, entfernen.
Liebe Grüße und lasst es euch schmecken