-
11. Mai 2025: Familien-Ackerführung zum Muttertag
Was lebt hier? Wie entsteht Erde? Was essen wir? Uhrzeit und Programm werden noch festgelegt! Zum Muttertag bieten wir eine Familien-Ackerführung zum regenerativen Gemüseanbau in unserer solidarischen Landwirtschaft…
-
Die wilde Tomate. Das Experiment-Tagebuch
Freilandtomaten vom Acker, ganz ohne Gewächshaus? Ja wo gibt’s denn sowas?! Willkommen beim saftigsten…
-
Dress Code: Erdig
Frühlingsfest auf dem Acker: Gemeinsames Pflanzen, gutes Essen und herzliche Gemeinschaft Inmitten sanft geschwungener…
-
08. Juni 2024, 15 Uhr: VHS-Ackerführung „Nachhaltige, regenerative Landwirtschaft erleben auf dem Acker der SOLAWI Isartal“
Willkommen auf dem Acker! Die Teilnehmer*innen erfahren, was ökologische Landwirtschaft mit Klimawandel, Arten- und…
-
Beweisstück Unterhose | Spurensuche nach Bodenleben
Sind die übergeschnappt? Vergraben Unterhosen auf dem Acker? Nein, wir veranstalten keinen Hokuspokus, sondern…
-
Saisonstart 2024 der SOLAWI Isartal
Von Baumspenden, Kinderbeeten und emsigen Vorbereitungen. + Pflanztermine vormerken! Das Frühlingserwachen ist deutlich zu…
-
04.05.2024, 15 Uhr: Ackerführung zum Klimafrühling
Die Landkreise und Gemeinden des Oberlandes sind zum einen vom Klimawandel betroffen und müssen…
-
Hallo Frühling! Hallo Ackerchen!
Auf dem SOLAWI Isartal Acker entsteht ein Kinder-Beet Am 16. März 2024 haben die…
-
Der Erlebnisacker – Wie die SOLAWI Isartal Bildungsprojekte auf den Weg bringt
Persönlicher Bericht über das ehrenamtliche Engagement bei der SOLAWI Isartal und wie daraus ein…
-
27.04.2024, 14 Uhr: Acker-Führung nachhaltige regenerative Landwirtschaft erleben auf dem Acker der SOLAWI Isartal neu
Willkommen auf dem Acker! Die Teilnehmer*innen erfahren, was ökologische Landwirtschaft mit Klimawandel, Arten- und…
-
Silvia: Mitgliederverwaltung
Name: Silvia MayrBei der SOLAWI Isartal seit: Januar 2024 Beschreibe kurz deine Aufgabe(n) bei…
Entdecken Sie unseren Newsletter
Rechtzeitig Informiert über unsere aktuellen Termine und Kisten-Neuigkeiten.