Aktuelles

Lies querbeet oder klick auf die vorbereiteten Filter

AckerTermineGemüsekiste
RezepteNachhaltigkeitPersonen
Ehrenamtökologische BildungGenossenschaft
KinderseitenVergangene Veranstaltungen
Fehlt dir eine Kategorie? Schreib dem web-Team.
  • 23.07.2023, 20 Uhr: Kleine Klima.DULT im KINO, MOND & STERNE mit Filmvorführung

    23.07.2023, 20 Uhr: Kleine Klima.DULT im KINO, MOND & STERNE mit Filmvorführung

    Am Sonntag Abend unterstützen wir die Veranstaltung der “Kleinen Klima.DULT” im KINO, MOND & STERNE und sind mit einem SOLAWI Isartal-Stand dabei! Die Kleine Klima.DULT findet als Vorprogramm der Filmvorführung von “Everything will Change” statt. Um 20:00 Uhr begrüßt die Kleine DULT die Gäste und die teilnehmenden Organisationen stellen sich vor. Gegen 21:15 Uhr wird…

  • Die Turiel-Dammkultur

    Die Turiel-Dammkultur

    Oft fällt in Bezug auf die bodenschonende Bearbeitung unseres Ackers der Begriff „Turiel-Pflug“. Was steckt dahinter? Wir nutzen auf dem Acker in diesem Jahr zum ersten Mal ein von Julien Turiel entwickeltes Anbausystem für Dammkultur, welches ein spezielles Bodenbearbeitungsgerät (der Turiel-Rahmen) als Basis hat, an dem verschiedene Werkzeuge angebaut werden können. Ein solches Gerät wird…

  • Generalversammlung der SOLAWI Isartal eG

    Generalversammlung der SOLAWI Isartal eG

    Wir machen die Agrarwende gemeinsam! Am Abend des 30.06.2023 hielt die SOLAWI Isartal ihre Generalversammlung ab. In landwirtschaftlichem Ambiente des Lothhof in Münsing versammelten sich ca. 50 Genossinnen und Genossen. Die Mitglieder wurden vom Vorstand und der Aufsichtsrätin begrüßt. Auf der Tagesordnung standen, neben den üblichen Punkten, der Bericht über die Geschäftsjahre, die Wahl des…

  • Was blüht uns da? Ackerführung mit rund 50 interessierten Teilnehmenden

    Was blüht uns da? Ackerführung mit rund 50 interessierten Teilnehmenden

    Am Samstag, den 24.06.2023, wurden ca. 50 Interessierte aus dem Umland über den Acker der SOLAWI Isartal geführt in Kooperation mit dem BUND Naturschutz. Der Acker der genossenschaftlich organisierten Gärtnerei befindet sich in Bio-Umstellung und versorgt derzeit ca. 150 Haushalte mit frischem Gemüse und ist Lebensraum für eine biodiverse, vielfältige Fauna und Flora. Peter Tilmann…

  • Humus ist nicht gleich Humus – Teil 3

    Humus ist nicht gleich Humus – Teil 3

    In dieser dreiteiligen Serie berichtet Dieter über unser schwarzes Gold, den Humus. Im ersten Teil fragen wir uns: was ist das eigentlich genau? Im zweiten Teil geht es um die Humusfördernden Maßnahmen auf dem SOLAWI Isartal Acker. Im dritten Teil fragen wir nach den CO2-bindenden Eigenschaften des Humus. Humusaufbau zur CO²-Speicherung Da ein Humusaufbau in…

  • Infomail 12.06.2023: Acker-Führung, Generalversammlung, Artenvielfalt, Frische-Tipps und Kinderecker für ökologische Bildung

    Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns