Aktuelles

Lies querbeet oder klick auf die vorbereiteten Filter

AckerTermineGemüsekiste
RezepteNachhaltigkeitPersonen
Ehrenamtökologische BildungGenossenschaft
KinderseitenVergangene Veranstaltungen
Fehlt dir eine Kategorie? Schreib dem web-Team.
  • Kinderseite: Auf Schatzsuche im schwarzen Gold

    Kinderseite: Auf Schatzsuche im schwarzen Gold

    Schwarzes Gold? Ja, und es ist zum greifen nah. Schau doch mal raus, ins Blumenbeet. Wie, da ist nur Dreck? Nein, das ist unsere Erde. Dieser Boden braucht lange, um zu entstehen und er ist die Voraussetzung für unsere Ernährung und Lebensraum für viele Tiere. Also sehr wertvoll. Schwarzes Gold. Oder eher braun? Woher kommt…

  • Humus ist nicht gleich Humus – Teil 2

    Humus ist nicht gleich Humus – Teil 2

    In dieser dreiteiligen Serie berichtet Dieter über unser schwarzes Gold, den Humus. Im ersten Teil fragen wir uns: was ist das eigentlich genau? Im zweiten Teil geht es um die Humusfördernden Maßnahmen auf dem SOLAWI Isartal Acker. Im dritten Teil widmen wir uns den CO2-bindenden Eigenschaften des Humus. Woher kommt der Humus eigentlich und brauchen…

  • Führung auf dem Acker auf Bio-Umstellung am 24.06.2023 – 15 Uhr

    Führung auf dem Acker auf Bio-Umstellung am 24.06.2023 – 15 Uhr

    Nachhaltige Landwirtschaft erleben mit der SOLAWI Isartal und dem BUND Naturschutz Die SOLAWI Isartal und der BUND Naturschutz laden zur Führung auf den Acker in Umstellung auf Bio-Anbau ein. Die Führung findet am 24.06.2023 um 15 Uhr statt. Anfahrt: Sie finden den SOLAWI Isartal Acker auf der Degerndorfer Straße zwischen Münsing und Degerndorf. „Die Idee…

  • Unser erster SOLAWI Isartal Apfel

    Unser erster SOLAWI Isartal Apfel

    Die Apfelbäumchen, im Winter ’22 gepflanzt, fühlen sich sichtlich wohl in Ebenhausen-Schäftlarn. Der erste Apfel ist bereits gesichtet! Auch wenn die große Ernte erst in mehreren Jahren spruchreif ist, freuen wir uns so sehr über diesen Fund, dass er uns einen Bericht wert ist. Danke an Elisabeth, die unserem Aufruf nachgekommen ist, und die Baumscheiben…

  • Humus ist nicht gleich Humus – Teil 1

    Humus ist nicht gleich Humus – Teil 1

    In dieser dreiteiligen Serie berichtet Dieter über unser schwarzes Gold, den Humus. Im ersten Teil fragen wir uns: was ist das eigentlich genau? Im zweiten Teil geht es um die Humusfördernden Maßnahmen auf dem SOLAWI Isartal Acker. Im dritten Teil widmen wir uns der CO2-bindenden Eigenschaften des Humus. Was ist eigentlich Humus und wieviel Humus…

  • Von Apfelblüten und Edelreis

    Von Apfelblüten und Edelreis

    Die SOLAWI Isartal hat eine Fallobstwiese in Schäftlarn und auf dem eigenen Acker angelegt und pflegt diese jetzt. Diesen Mai wurden die Bäumchen nun veredelt. Wie werden Obstbäume veredelt? Das Veredeln ist ein Sonderfall der vegetativen Vermehrung: Zwei Pflanzen werden zu einer verbunden, indem man ein sogenanntes Edelreis oder Edelauge auf eine Unterlage (Wurzel mit Stammstück) setzt. Welche…