Aktuelles

Lies querbeet oder klick auf die vorbereiteten Filter

AckerTermineGemüsekiste
RezepteNachhaltigkeitPersonen
Ehrenamtökologische BildungGenossenschaft
KinderseitenVergangene Veranstaltungen
Fehlt dir eine Kategorie? Schreib dem web-Team.
  • Die SOLAWI Isartal im München TV

    Die SOLAWI Isartal im München TV

    Nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern einen Augenschmaus bereitet die SOLAWI Isartal am 20.10.2022 um 18:45 Uhr auf München TV. Eva Nusshart besuchte uns auf unserem noch üppig bewachsenen Acker bei der Ernte und interviewte unsere Gärtnerin Iris und unseren Obstbaum-Lieferanten Oli für die Sendung „München tut gut„. Schaut doch mal rein! Hier geht’s zur Sendungswebsite.…

  • Prinz Albrecht zum Anbeißen

    Prinz Albrecht zum Anbeißen

    Äpfel in der SOLAWI Kiste. Das kam gut an! Zuletzt habt ihr die alte Apfelsorte Prinz Albrecht probieren dürfen. Grund genug euch den Leckerbissen etwas vorzustellen. Der Albrechtapfel Der Apfel wurde 1863 vom Hofgärtner C. Braun auf Schloss Kamenz bei Glatz (heute Polen) aus den Apfelsorten „Kaiser Alexander“ und „Baumanns Renette“ gekreuzt. Zu Ehren des…

  • Reisetipp auf’s Ackerland

    Reisetipp auf’s Ackerland

    Zum Auftakt der Sommerferien gibt uns Hans-Werner einen Urlaubs-Tipp der Besonderen Art. Es muss ja nicht immer Balkonien sein! Hans-Werner schreibt in seiner E-Mail, es sei ihm ein „Anliegen“, sein Erlebnis auf dem Acker mit uns zu teilen. „Es war so schön. So macht SOLAWI richtig Spaß.“ Vielen Dank, Hans-Werner, für deine spontane, mitteilsame Art!…

  • Sommerfest des BUND Bad Tölz

    Sommerfest des BUND Bad Tölz

    Sommerfest des BUND Bad Tölz am Sonntag, den 17.07.2022, und mittendrin ein Stand der Solawi Isartal in einem gemeinsamen Pavillion mit dem ADFC Oberland. Auf dem Jubiläumsommerfest des BUND Region Bad Tölz am letzten Sonntag repräsentierten Angie, Viviana, Estelle und Peter die Solawi Isartal bei strahlendem Sonnenschein von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Die zahlreichen…

  • Mach mit! | So kommt das Gemüse in die Kiste

    Mach mit! | So kommt das Gemüse in die Kiste

    Unsere Solawi lebt und funktioniert in der Gemeinschaft. Viele Hände packen an und ziehen an einem Strang. Eine der wichtigsten Hände, damit die Ernte jede Woche auf aktuell 120 Gemüsekisten geteilt wird, haben die Packer*innen. Willst du auch an einem Mittwoch Nachmittag dabei sein und fragst dich schon länger, wie das abläuft? Hier teilt Hans-Werner…

  • Veranstaltungstipp: Brotzeit, Kultur und Artenschutz

    Veranstaltungstipp: Brotzeit, Kultur und Artenschutz

    Nicht nur der Veranstalter ist einen Ausflug wert, auch und vor allem der wunderbare Veranstaltungsort in der Nähe von Königsdorf, die Jugendsiedlung Hochland Köngsdorf: Jugendsiedlung Hochland (jugendsiedlung-hochland.de) Dort lädt der BUND Naturschutz zu einer Infoveranstaltung unter dem Motto „Brotzeit, Kultur und Artenschutz“ ein und hat auch uns als SOLAWI Isartal gebeten, uns dort zu präsentieren:…